Kennenlernen von Beweisen:
Prophezeiungen: Die Bibel ist das einzige Buch, das genaue Voraussagen über lange Zeiträume enthält. Es gibt hunderte erfüllte Prophezeiungen, die wir nachprüfen können. Sie zeigen deutlich, dass die Bibel göttlichen Ursprungs ist, da Menschen kein solches Vorauswissen haben.
Die Bibel selbst ist ein Wunder: Dieses Buch über den Heilsweg Gottes wurde in 1.600 Jahren von 40 Männern geschrieben und enthält 66 Bücher. Das Wunder besteht darin, dass der Inhalt übereinstimmt.
Die Ergebnisse der Archäologie: Die Ausgrabungen haben eine Fülle von Tatsachen ans Licht gebracht. Die Archäologie bestätigt die Bibel.
Veränderung unseres Lebens: Der einzelne Mensch kann die Kraft Gottes in seinem eigenen Leben erfahren. Er kann gewiss werden, dass seine Sünden vergeben sind. Er kann der eigenen Auferstehung und des ewigen Lebens gewiss sein. Jeder kann durch Christus ein Leben voller Sinn und Bedeutung führen.
Ich denke, es ist gut, wenn wir keine gefühlsmäßige Entscheidung treffen, sondern das Gewicht der Beweise abwägen.
Kennenlernen der Bibel:
Lesen der Bibel: Es ist wichtig, dass wir die Bibel selbst kennenlernen. Ich empfehle, zuerst das Neue Testament zu lesen, da es uns zeitlich näher steht und uns besonders das Leben Jesu vor Augen stellt. Danach ist es gut, das Alte Testament zu lesen. Wir sollten es stets unter Gebet tun und Gott bitten, uns im Verständnis zu leiten.
Bibelfernkurse: Es gibt gute kostenlose schriftliche Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene, die uns beim Kennenlernen der Bibel helfen können. Man kann ein solches Studium allein oder mit anderen machen.
Bibel-Gesprächskreise: Es ist eine gute Möglichkeit sich in einem kleinen häuslichen Kreis über die Bibel auszutauschen. Es gibt heute ja auch die Möglichkeit an Bibelgesprächen über Computer teilzunehmen, z. B. Skype.
Biblische Vorträge: Auch dies ist eine gute Möglichkeit grundlegende Kenntnisse über das Wort Gottes zu erlangen.
Zweifler: Menschen, die ehrliche Zweifel haben, können Hilfe empfangen, um eine gute Entscheidung zu treffen. Eine Möglichkeit besteht darin, im folgenden Sinn zu beten:
Gebet:
„Großer Gott, wenn es Dich wirklich gibt, dann bitte ich Dich, hilf mir, Dich zu erkennen“.
Es kommt dabei nicht auf den genauen Wortlaut an, sondern dass wir es ehrlich meinen. Jesus sagt, dass demjenigen, der bereit ist, den Willen Gottes zu tun, die Erkenntnis zuteil wird. (Joh. 7,17) Wer allerdings bewusst zweifeln will, dem kann niemand helfen, weder Gott noch Menschen.
Denkende Menschen beschäftigen sich heute zunehmend mit der Bibel. Dabei machen sie einen feinen Unterschied. Ein Moderator sagte es so: „Gegen Gott habe ich nichts, aber eine Menge gegen sein ‘Bodenpersonal’.“
Viele ahnen, dass doch etwas dran sein muss an Gott. Sie fragen: Könnte ich dadurch den Sinn des Lebens finden?